widerstehen

widerstehen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplwiderstehen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}wider'stehen{{/stl_39}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}}):{{/stl_7}}{{stl_9}} jemandem{{/stl_9}}{{stl_7}},{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}einer{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Sache{{/stl_41}}{{stl_9}} widerstehen{{/stl_9}}{{stl_7}} opierać <oprzeć> się{{/stl_7}}{{stl_42}} (D){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}eine{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Belastung{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}aushalten{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} wytrzym(yw)ać{{/stl_7}}{{stl_42}} (A){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_41}}einer{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Versuchung{{/stl_41}}{{stl_9}} nicht widerstehen können{{/stl_9}}{{stl_7}} ulegać <ulec>{{/stl_7}}{{stl_42}} (D){{/stl_42}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • widerstehen — V. (Mittelstufe) einer Neigung, einem Bedürfnis nicht nachgeben Beispiele: Sie konnte der Versuchung nicht widerstehen und hat noch ein Stück Kuchen genommen. Er kann ihrem Reiz nicht widerstehen. widerstehen V. (Oberstufe) bestimmten Belastungen …   Extremes Deutsch

  • Widerstehen — Wíderstéhen, verb. irregul. neutr. (S. Stehen,) mit dem Hülfsworte haben; ich widerstéhe, widerstánden. 1. Sich bestreben, eine Handlung nicht zuzulassen, sowohl im leidenden als thätigen Verstande; mit der dritten Endung der Person. Kupfer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • widerstehen — ↑resistieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • widerstehen — (sich) wehren; Trotz bieten; die Stirn bieten; trotzen; (sich) widersetzen; (sich) zur Wehr setzen; erwehren; widersetzen; opponieren …   Universal-Lexikon

  • widerstehen — wi·der·ste̲·hen; widerstand, hat widerstanden; [Vi] 1 jemandem / etwas widerstehen sich gegen jemanden / etwas erfolgreich wehren 2 etwas widersteht etwas (Dat) etwas hält etwas aus: Dieser Kunststoff widersteht stärksten Belastungen 3 jemandem / …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • widerstehen — 1. aushalten, nicht nachgeben, standhaft bleiben, standhalten; (Biol., Med.): resistieren. 2. ↑ widersetzen , sich. 3. ↑ widerstreben (a). * * * widerstehen:1.⇨widersetzen,sich–2.⇨stan …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • widerstehen — wider, wieder: Das gemeingerm. Wort (Präposition, Adverb) mhd. wider, ahd. widar‹i›, got. wiÞra, aengl. wiđer, aisl. viđr geht auf einen idg. Komparativ *u̯i t‹e›ro »mehr auseinander, weiter weg« zurück, vgl. aind. vítaram »weiter, ferner«, wohl… …   Das Herkunftswörterbuch

  • widerstehen — widderstonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • widerstehen — wi|der|ste|hen ; sie hat der Versuchung widerstạnden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung —   In Oscar Wildes Komödie »Lady Windermeres Fächer« (englischer Titel: »Lady Windermere s Fan«; Uraufführung 1892) beginnt der erste Akt mit einem kleinen Streitgespräch zwischen Lady Windermere und Lord Darlington. Sie bittet ihn, sie mit seinen …   Universal-Lexikon

  • wehren — widerstehen; Trotz bieten; die Stirn bieten; trotzen; (sich) widersetzen; (sich) zur Wehr setzen * * * weh|ren [ ve:rən]: 1. <+ sich> etwas nicht einfach hinnehmen, sondern dagegen angehen, [körperlich] Widerstand leisten: sich tapfer gegen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”